03/07/2025

Bushaltestelle an der WITTENSTEIN talent arena eingerichtet

Mit einer neu eingerichteten Haltestelle der Linien 952 und 9852 gelangen künftig nicht nur Auszubildende der WITTENSTEIN SE direkt in das Gewerbegebiet von Igersheim-Harthausen.

Rund 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt allein WITTENSTEIN an seinem Stammsitz in Igersheim-Harthausen. Etwa 120 von ihnen sind Auszubildende und Studierende, die oft zu Beginn ihrer Ausbildung weder über Führerschein noch eigenes Auto verfügen. Darüber hinaus gibt es Beschäftigte weiterer Unternehmen, die täglich ihren Arbeitsplatz im Gewerbegebiet nördlich von Igersheim, direkt an der B 19 anfahren. 

Ihnen allen bietet nun die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) die Option, den täglichen Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen und damit CO₂ einzusparen: Sowohl die Linie 952 Bad Mergentheim – Igersheim – Simmringen – Bütthard, als auch die Ruftaxilinie 9852 Bad Mergentheim – Weikersheim ermöglichen dies mit dem Stichtag, 10. März, also ab dem kommenden Montag.

„Durch Einrichtung einer neuen Haltestelle an der WITTENSTEIN talent arena sowie die Anpassung von Linienführungen wird ab sofort einer der größten Arbeitgeber in der Region an den ÖPNV angebunden. Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit der Firma WITTENSTEIN und dem Verkehrsunternehmen Lillig umsetzen konnten und hoffen auf eine rege Nutzung des erweiterten Angebots“, sagt Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung beim Landratsamt Main-Tauber Kreis und Mit-Geschäftsführerin der VGMT.

Mit der neuen Anbindung an den ÖPNV und der Bushaltestelle an der Walter-Wittenstein-Straße 10 – direkt vor der WITTENSTEIN talent arena, dem Aus- und Weiterbildungszentrum der Unternehmensgruppe – erschließt sich nun für viele, meist Jugendliche, die entscheidende Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebs der WITTENSTEIN SE. Über 20 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge, in kaufmännischen, technischen und IT-Berufen bietet das Familienunternehmen an, um seine Nachwuchskräfte auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und ins Unternehmen zu integrieren. 


Bilder (Bildquelle WITTENSTEIN SE / Michael Pogoda)

01-wittenstein-bushaltestelle: 
Mit dem ÖPNV direkt bis zum Ausbildungsbetrieb: die neue Bushaltestelle befindet sich an der Walter-Wittenstein-Straße 10 vor der WITTENSTEIN talent arena. Die beiden angehenden Industriemechaniker Luis Stangl und Luka Kokorovic sind im 2. Ausbildungsjahr bei der WITTENSTEIN SE.


02-wittenstein-bushaltestelle: 
Gemeinsame Freude über die neue Bushaltestelle an der WITTENSTEIN talent arena: (v. li.n.re): Karin Markert (Leiterin Coporate Human Resources der WITTENSTEIN SE), Thorsten Haas (Geschäftsführer der VGMT), Ursula Mühleck (Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung beim Landratsamt Main-Tauber Kreis und Mit-Geschäftsführerin der VGMT), Horst Lillig (Geschäftsführer Lillig Touristik GmbH & Co. KG)